Startseite | Religion | Sprachwissenschaft | Geschichte | Humanwissenschaft | Naturwissenschaft | Kulturwissenschaft | Kulturschöpfungen Sprachen | Wörter | Grammatik | Stilistik | Laut und Schrift | Mundart | Sprachvergleich | Namen | Sprachecke |
||||
Heinrich Tischner Fehlheimer Straße 63 64625 Bensheim |
Die keltischen Völker |
Email:
|
||
Caesar, Bellum Gallicum 1,1 Gallia est omnis divisa in partes tres, quarum unam incolunt Belgae, aliam Aquitani, tertiam, qui ipsorum lingua Celtae, nostra Galli appellantur. Gallien ist in drei Hauptteile gegliedert: Den einen bewohnen die Belger, den zweiten die Aquitaner, den dritten die Stämme, die in ihrer eigenen Sprache "Kelten", auf Lateinisch "Gallier heißen".
1.
Gesamtnamen
Kelten: Selbstbezeichnung
Hyperboreer: alter griechischer Name für die Leute an der Donau
Später haben die Griechen den Namen durch Kelten oder Galater ersetzt.
Gallier:
römischer Name Walha: germanischer Name
2. Mitteleuropa
Boii:
Volcae:
3. WesteuropaBelger = linksrheinische Kelten, die nach Frankreich, Britannien (um 130 v. Chr.) und Spanien vorstoßen [6]
Nach irischer Tradition hieß ein Volk, das die Insel besiedelte, Fir Bolg 'Leute der Aufgeblasenheit (?)'. Das scheinen die ersten keltischen Siedler auf Irland gewesen zu sein, also lange vor 130. Gallier: keltisierte Ligurer in Südfrankreich, später auf alle Kelten westlich des Rheins übertragen. Aquitaner = Basken in Südwestfrankreich. Der keltische Name des Landes war Aremorica 'Meerland'. [7]
4. PyrenäenhalbinselKeltiberer 'Kelten im Land des Flusses Iber / Ebro, keltische Spanier'
5. Britische Inseln
Die Bretonen sind von den Angelsachsen nach Gallien verdrängte Britannier. Ein britannischer Dialekt war das Cornische auf der Halbinsel Cornwall, das bis vor kurzem noch gesprochen wurde.
Die
Pikten
Cymren:
keltische Bewohner von Wales
aus Irland gekommene Bewohner von Schottland, heute Selbstbezeichnung der keltischen Iren und Schotten.
Schotten:
Ursprünglich gleichbedeutend mit Gaelen, später
auf die
Nordbritannier eingeschränkt. Wenn Gaelen eine Fremdbezeichnung ist,
war Schotten wohl die Selbstbezeichnung.
Iren:
Ursprünglich 'Bewohner von Irland' |
Schrift: ARIAL UNICODE MS
|
|||
|
|
|
Datum: 2003 / 2015 Aktuell: 18.01.2022 |