|
|
Hier
geht es nur um den Gegensatz zwischen 'an einem Ort aufgewachsen' und 'von
anderswo her gekommen', nicht um Kulturgefälle ("Barbar, Wilder, primitiv",
auch "Stadt :: Land"),
der religiöse Gegensatz "Christen :: Heiden" oder den Gegensatz
"Vollbürger - Beisasse - Fremdling" mit gestaffelten Rechten. Trotzdem
lassen sich diese Gesichtspunkte nicht ausklammern.
-
griechisch
-
αὐτοχθών
autokʰtʰṓn 'von jeher einheimisch, nicht eingewandert'
-
ἐγγενής
engenḗs 'eingeboren, einheimisch, angestammt'
-
ἐπιχώριος
epikʰṓrios 'inländisch,
einheimisch, landesüblich' :: ξένος
xénos 'fremd' :: ἐγγενής
engenḗs 'eingeboren'
-
lateinisch
-
Aborigines 'die angeblichen früheren Bewohner Mittelitaliens'
-
indigena 'hier
geboren' :: advena 'zugezogen' ::
aliēnigena 'woanders geboren' ::
peregrīnus 'auswärtig, ausländisch'
-
engl. 1640
indigenous 'einheimisch'
-
nhd.
indigen
'einheimisch' (Pflanzen, Tiere, Völker)
-
ingenuus
'einheimisch, angeboren, frei geboren, anständig'
-
nātīvus
'geboren; angeboren, natürlich, ursprünglich'
-
vernā
'heimisch: im Haus geborener Sklave, Inländer',
vernāculus 'im Haus
geborener Sklave, inländisch, römisch; urban' ::
peregrinus 'ausländisch'
-
deutsch
-
althochdeutsch
-
inboran
'einheimisch, ungebildet'
-
inboro
'Einheimischer, Ungebildeter'
wohl
im Sinn von 'nicht weit herumgekommen, kennt nur seinen Heimatort'
-
mittelhochdeutsch
-
heimisch
'einheimisch :: fremd, zahm :: wild'
-
ingeborn
(nicht nachweisbar)
-
insezzen
'eingesessen, ansässig'
Trotz
Pilgerfahrten, Handelsreisen, Kreuzzügen und Ostkolonisation nahm man die
Bewohner fremder Länder offenbar nicht als "Ureinwohner" wahr. Man dachte
bei heimisch und insezzen an die Bewohner des eigenen Landes. Stark bewusst
war der religiöse Gegensatz zwischen Christen und den ausländischen Heiden
und das Kulturgefälle "Stadt :: Land".
-
neuhochdeutsch
-
indigen
'einheimisch' (Pflanzen, Tiere, Völker) :: exotisch 'aus fernen Ländern'
-
Bewohner des
eigenen Landes
-
alteingesessen
'seit Generationen hier wohnhaft'
-
einheimisch
'hier ansässig' :: 'zugereist'
-
heimisch 'sich
hier zu Hause fühlend'
-
die
derzeitigen ursprünglichen Bewohner
fremder Länder
ein neuer Aspekt, der zu Beginn der Neuzeit aufkam
-
eingeboren 'zu
der ursprünglichen Bevölkerung eines überseeischen Landes gehörend'
im
Glaubensbekenntnis 'alleingeborener, einziger (Sohn)'
-
Ureinwohner
'zu der ursprünglichen Bevölkerung eines überseeischen Landes gehörend'
-
niederländisch
|
|
Schrift:
ARIAL UNICODE MS
Sonderzeichen
Abkürzungen
|