|
|
-
*mëɖ- 'messen, ermessen'
-
n-armen.
միտք
mitkʰ 'Gedanke, Verstand'
-
griech. μέδεσθαι
médestʰai auf etw.
bedacht sein', μήδεσθαι mḗdestʰai 'ersinnen, einen Beschluss fassen'
-
lat.
-
lat.
medicus 'Arzt'
-
air.
med 'Maß, Waage',
mess 'Urteil'
-
germ.
*mëtan 'messen'
-
met-
-
got.
mitan, aengl.
metan, ahd.
mezzan, nhd.
messen 'eine Größe ermitteln', anord.
meta
'schätzen', met 'Gewicht', ahd.
mez 'Maß, Trinkgefäß',
mezzo,
nhd. Metze 'ein Trockenmaß'
-
anord.
mjǫtuðr 'Schicksal,
Verderben, Tod', and. metod 'Schicksal, Gott', aengl.
metod 'Schöpfer,
Gott, Christus', got.
mitaþs 'ein Trockenmaß
-
mēt-
-
got.
us-met 'Lebensführung',
anord. mát 'Abschätzen', mhd.
mâz 'Maß, Art und Weise', ahd.
mâza 'Maß, Angemessenheit, Art und Weise'
-
mōt-
-
got.
ga-motan 'Raum finden',
and. môtan, aengl.
mótan, ahd.
muozan 'dürfen, können,
müssen', nhd. müssen 'zu etwas gezwungen sein'
-
mnd.
môte 'freie Zeit, Frist',
ahd. muoza 'freie Zeit, Aufmerksamkeit, Gelegenheit zu etwas',
nhd. Muße 'freie Zeit, der man tun kann, was einem Spaß macht',
anord. mót 'Bild, Zeichen, Art, Weise'
-
got.
mota 'Zoll', mhd.
muoze
'Mahllohn', aengl. mót 'Zoll, Abgabe'
-
germ. leniert
*mēlan
'messen', mēlam 'Maß, Zeit,
Essenszeit'
-
nominal
-
got. mel
'Zeit, Stunde', mela 'Scheffel'
-
anord. mál
'Maß, Zeitpunkt, Mahlzeit', mælir 'ein Kornmaß'
-
aengl. mǽl
'Zeitpunkt, Gelegenheit, Jahreszeit, Essenszeit',
mǽle,
méle
'Napf'
-
ahd. māl
'Zeitpunkt'
-
verbal
nicht hierher:
Mond, Monat |
|
Schrift:
ARIAL UNICODE MS
Sonderzeichen
Abkürzungen
|