Dank
Gedanke
denken
dünken |
|
-
noach. *τëŋ-
'wahrnehmen, lernen, wissen, denken, behaupten'
#
-
japhet. *tënɢ-
'wahrnehmen, lernen, wissen, denken, behaupten' 1088
-
*tenk-
-
*tong-
-
italisch
-
lat. tongēre 'wissen, kennen'
2,3146
-
prän. tongitio 'Kenntnisnahme'
-
osk. tanginúd 'durch die Meinung'
-
germ.
*þankuż 'Gedanke,
Aufmerksamkeit'
202
im Sinn von 'Aufmerksamkeit' Lehnübersetzung von lat.
grātiae
'Gefälligkeiten':
-
got.
*þagks
'Dank'
470
-
anord.
þǫkk
'Dank, Zufriedenheit, Gefallen'
799
-
aengl.
þanc
'Wohlwollen, Gnade, Vergebung; Dank, Dankbarkeit; Wohlgefallen,
Genugtuung; Preis, Ersatz'
355
-
afries.
thaenk
'Dank'
109
-
and.
thank
'Gnade, Wille, Freude'
77
-
ahd. 7"
thank
'Dank, Gunst, Gnade, Lohn, Billigung, Zustimmung'
48
im
ursprünglichen Sinn:
-
germ.
*þunkjan
'dünken'
252
-
got.
þunkjan
'meinen, den Anschein haben'
473
-
anord.
þykkja
'gelten als, scheinen', refl. 'glauben, vermeinen'
797
-
aengl.
þyncan
'den Anschein haben'
368l
-
afries.
thinza
'dünken'
111
-
and.
thunkian
'dünken'
79
-
ahd. 7"
thunken
'meinen, erscheinen, glauben
55
-
toch. A tuṅk-,
B taṅkw
'Liebe'
1088
-
austroasisch
*tɨŋ /
*dʔǝŋ 'wissen, hören'
#
-
altaisch *t`ănŋ-
'zählen, aufzählen'
#
-
uralisch *tuna
'sich gewöhnen, lernen'
#
-
eskimo-aleutisch
*tunǝ- 'hören,
wahrnehmen'
#
|
|
Schrift:
ARIAL UNICODE MS
Sonderzeichen
Abkürzungen |