|
|
-
germ.
*śleħtaż 'eben, glatt'
-
got.
slaihts 'planiert' (Weg)
-
anord.
sléttr 'eben, flach (Land), glatt (Stein),
ohne Schwierigkeiten', Adv. 'gänzlich, direkt'
-
mnd.
sleht 'eben, plan, flach, glatt (Eis), leer
(Beutel), einfach (Kleidung), gewöhnlich, von niedrigem Stand; geordnet,
fertig'
-
mnl.
sleht 'eben, glatt, gering'
-
ahd. 7"
sleht 'glatt, eben, einfach, schlicht,
freundlich, ruhig, sanft, gütig, ausgeglichen, schmeichelnd,
einschmeichelnd'
-
mhd.
sleht 'glatt, plan, leer, einfach,
ungekünstelt, unkompliziert, recht und billig, aufrichtig'
-
fnhd.
schlecht 'eben, glatt, einfach, gewöhnlich,
unbedeutend, gering, einfältig, ganz. leichtverständlich'
-
nhd.
schlecht 'minderwertig, nicht ausreichend,
ungünstig, nachteilig, unangenehm, böse, körperlich unwohl, kaum'
-
germ.
*śleħtjaż 'eben,
glatt'
-
aengl.
eorð-slihtes 'auf demselben Niveau wie der
Boden'
-
afries.
sliuht 'schlicht, einfach'
-
and.
sliht '(geglättet >) geschmückt, verziert'
-
mnd.
sliht 'eben, plan, flach, glatt (Eis), leer
(Beutel), einfach (Kleidung), gewöhnlich, von niedrigem Stand; geordnet,
fertig'
- nhd.
schlicht 'einfach: in der Ausführung, in
der Geistesart, weiter nichts als'
-
air.
slíacht- 'glätten, streichen'
|
|
Schrift:
ARIAL UNICODE MS
Sonderzeichen
Abkürzungen
|