-
nhd. 'schmunzeln 'vergnügt, amüsiert
lächeln'
-
shess.
ShWb 5,544 ff
-
schmulzeln 'lachen'
-
Schmunze 2. 'geschwätzige Frau'
-
Schmunzel 'wer sich verwundert';
Kosename für ein junges Mädchen
-
schmunzeln 'lächeln; sich anschmiegen,
schmeicheln'
-
Schmunzen, Schmunzes 'törichtes
Geschwätz'
-
schmunzig 'feuchtwarm'
-
schmunzig / wunzig 'klein'
-
schmusen (usw.) 'werbend sprechen,
schönreden; sich anschmiegen, liebkosen'
-
† Schmutz 'Kuss'
-
Schmutzel 'Speichellecker,
hinterlistiger Kerl; Kosename für eine Katze'
-
schmutzeln 'schönreden; sich
anschmiegen'
-
schmutzen 'sich anschmiegen, liebkosen'
-
schmützen 'lächeln'
-
fnhd.
-
Götze 192
-
schmucken 'schmiegen, ducken, zieren,
verhüllen, beschönigen, bemänteln'
-
schmuz 'Kuss'
-
schmuze(l)n 'vor Behagen schmatzen,
lächeln'
-
schmuzerlachen '(heimlich) lächeln'
-
schmützern 'schmunzeln'
-
schmuz(l)en 'lächeln'
-
Pfeifer|1226
-
mhd.
Lexer 2,1019f
-
Nassau Schmunz, Schmunzel 'Kuss'
-
Preußen Schmunzel 'Braut, Geliebte'
-
mnd.
lübben 358
-
smucken 'schmiegen, an sich
schmiegen, küssen'
-
smuser-, smucerlachen 'lächeln,
schmunzeln'
-
ndt.
-
friesisch
-
ndl.
LT
373
-
engl.
-
Engl. smouch, smudge, smooch 'küssen,
schmusen', Scots smudge 'grinsen' = gael. smuig 'Schnauze, Nase, Grimasse'
MacGael 307 = *śmugi- < múig 'Stirnrunzeln,
Missbilligung' (*Rotz hochziehen* = mucus 'Schleim? zu Muckser? <
*muɢ-
) unsicher
-
Von schmiegen führt ein Weg zu küssen,
aber nicht zu lächeln.
-
*smeug-, intensivierende Schwundstufe *smuckjan
>
mnd.
smucken 'schmiegen, an sich schmiegen, küssen'
Dagegen: schmiegen ist erst mhd.
-
smiegen 'in etw. eng umschließendes
drücken; sich zusammenziehen, -schmiegen, ducken'
2,1011
-
'sich zärtlich an einen schmiegen'
scheint erst nhd. zu sein
15,1071
-
schmunts- / schmutz-
Alternativen: japhet.
-
smē-, smeī-, sm-ei- 'schmieren,
darüberwischen, -streichen: darüber hinreiben'
966
f
-
smei-, smeu-
'lächeln, erstaunen'
967
f
zurück nhd. |
shess. |