Startseite | Religion | Sprachwissenschaft | Geschichte | Humanwissenschaft | Naturwissenschaft | Kulturwissenschaft | Kulturschöpfungen Sprachen | Wörter | Grammatik | Stilistik | Laut und Schrift | Mundart | Sprachvergleich | Namen | Sprachecke |
||||
Heinrich Tischner Fehlheimer Straße 63 64625 Bensheim |
EtymologieBronzenhd. 'ein Metall' |
Email:
|
||
|
Mit dem Aufkommen der Kanonen verbreitete sich der Name des für den Guss benötigten Metalls in ganz Europa und dem Orient und verdrängte die alten einheimischen Bezeichnungen. Bronze ist ein derbes Soldatenwort, das sich schließlich auch bei uns gegen das konkurrierende klerikale Erz 'Glockenmetall' durchgesetzt hat.
|
|
Schrift: ARIAL UNICODE MS
|
|
|
Sprachecke 19.07.2011 |
|
Datum: 2011 Aktuell: 31.08.2021 |