|
|
-
lat.
717f
-
mĭttĕre /
mīsi / mĭssus
'werfen, schleudern, schießen, stoßen, stürzen; schicken, senden,
geleiten; liefern, melden, bestellen, von sich geben; fortlassen,
entlassen, (Versammlungen, ein Verhältnis) aufheben, aus dem Dienst
entlassen, freilassen, verzichten auf, schweigend übergehen; zur Ader
lassen'
-
mĭssio
'Sendung, Loslassen. Entlassung, Pardon, Aderlass, Schluss
(Veranstaltung)'
-
dī-mĭttĕre
'aus-, herumschicken; wegschicken, (Heer, Versammlung) entlassen,
(Beamte) absetzen, (Frau) verstoßen, (Gefangene) freilassen,
(Verbrecher) ungestraft lassen; loslassen, fallen lassen, wegwerfen;
aufgeben, unterlassen, beseitigen, verzichten'
(263),
mlat. ⒜ 'verlassen, allein lassen; zurücklassen, hinterlegen;
verzeihen; überblassen, gestalten, übertragen'
112
-
rĕ-mĭttĕre
'zurückschicken, -werfen, -geben, wieder von sich geben; loslassen,
nachlassen, lockern; herab(sinken) lassen; vermindern, abschwächen;
nachlassen, sich vermindern, abnehmen, aufhören; den Widerstand
aufgeben; sich erholen lassen; jem. etw. erlassen, verzichten,
aufgeben; zugestehen, einräumen, zulassen, gestatten; verweisen an /
auf; hervorbringen, verursachen'
788,
mlat. ⒜ 'vergeben'
337
-
rĕ-mĭssio
'Zurückschicken, Herablassen, Nachlassen; Erlass; Erholung;
Gelassenheit, Nachsicht' (788),
mlat. ⒜ 'Gnade, Vergebung; Zurückweisung, Versäumnis'
336
-
dt. schmeißen
'werfen'
nicht hierher:
schmeißen 'schmieren' |
|
Schrift:
ARIAL UNICODE MS
Sonderzeichen
Abkürzungen |