Startseite | Religion | Sprachwissenschaft | Geschichte | Humanwissenschaft | Naturwissenschaft | Kulturwissenschaft | Kulturschöpfungen Sprachen | Wörter | Grammatik | Stilistik | Laut und Schrift | Mundart | Sprachvergleich | Namen | Sprachecke |
||||||||
Heinrich Tischner Fehlheimer Straße 63 64625 Bensheim |
Etymologiedingirsum 'Gottheit' |
Email:
|
||||||
|
|
sum. dingir 'Gottheit, Gott, Göttin'
Die Schreibung dim3-me-er könnte andeuten:
|
|
Schrift: ARIAL UNICODE MS
<ĝ> wurde früher als /g/ verstanden und heute als nasaliertes /g/ = [ŋ] angesehen.
vgl. noach.
*τ¤m- 'Bauwerk'
+ *mer-, *ner- 'Mann, Herr'
|
||||
Mit Hinblick auf die lautliche und graphische Ähnlichkeit der Wörter und Zeichen scheint mir Nr. 3 die wahrscheinlichste Deutung. 'Scheinen-blitzen' lässt sich sogar mit dem Logogramm "Stern" vereinbaren. Jedenfalls lässt sich das Wort für 'Gott' aus dem Sumerischen erklären. Die altaischen Wörter könnten aus dem Sumerischen stammen oder auf eine gemeinsame Grundlage zurückgehen. |
![]() an 'Himmel, Gott' |
|||||||
|
|
|
Datum: 2007 Aktuell: 10.02.2019 |