-
Acht und Bann (mittelalterlich) 'Rechtlosigkeit'
-
für einen Appel und ein Ei
'fast unentgeltlich'
-
mit Brief und Siegel 'amtlich dokumentiert'
-
Dichten und Trachten (biblisch) 'Gesinnung'
-
Eis und
Schnee
-
mit Feuer und Schwert
'unter Gewaltandrohung (jemand bekehren)'
-
Feuer und
Wasser
-
Fleisch und Blut
(biblisch) 'menschliche Existenz'
-
gestiefelt und gespornt
'reisfertig'
-
mit Hängen und Würgen 'nur mit Mühe'
-
mit Herz und Mund
'hinter dem stehen, was man singt oder sagt'
-
auf Herz und Nieren
prüfen (gründlich)
-
hieb- und stichfest
'kaum zu widerlegen'
-
Hinz und Kunz
'jedermann'
-
Hopfen und Malz
verloren 'vergebliche Mühe'
-
wie Hund und Katz
'verfeindet'
-
Jacke wie Hose 'keine
Alternative'
-
nach Jahr und Tag 'ein
Jahr später'
-
Katz und Maus spielen
'jemand necken, provozieren'
-
Keller und Scheune
'alle Vorratskammern
-
um Kopf und Kragen 'sich selbst gefährdend'
-
Kost und Logis
'Verpflegung und Unterkunft'
-
wie
Kraut und Rüben
'durcheinander'
-
kurz und gut 'kurz
zusammengefasst'
-
Leib und
Seele 'der ganze Mensch'
-
liegen und stehen lassen 'übereilt aufbrechen'
-
auf Mark und Pfennig 'der genaue Betrag'
-
Maß und
Gewicht
-
mit Maß und Ziel
'diszipliniert'
-
mit Pauken und Trompeten (ironisch von einer Niederlage)
-
wie Pech und Schwefel
'fest verbunden'
-
ohne Punkt und Komma
reden 'ohne Atempause unaufhörlich reden'
-
Raum und Zeit
-
Schall und Rauch 'wesenlos'
-
in Schutt und Asche
legen 'zerstören'
-
Speis und Trank
-
Stahl und
Eisen
-
Sünde und Schande 'Missetat und Ehrverlust'
-
Tisch
und Bett teilen 'eheliche Lebensgemeinschaft haben'
-
verraten und verkauft
'im Stich gelassen'
-
Wald und Feld
-
Weib und Kind 'Familie'
-
ohne Wenn und Aber
'ohne Widerspruch'