|
|
-
Von der Hundesteuer: so e ohrm Hundelche, wo villeicht
eine ohrme Deiwel sei ahnzig Läwensglick is, un wo er sich die finf-en
verzig Kreizer un des Esse davor am Maul obzwackt?
Knippelius. Es is owwer wäje der Dollheit. Ich hob selbst emol –
Dummbach. Katze wern aach doll un vafihrn aach sunst Nachts uf de Dächer en
Schbekdakel, daß Kahns schlofe kann, un mit Geil sinn schort mehr Leit
iwwerfohrn un iwwerritte un umgeworfe worn, als Leit von dolle Hund sei
Lebdaag gebisse wern.
-
so ein armes Hundelchen, wo vielleicht eine armen Teufel sein einziges
Lebensglück ist, und wo er sich die fünf und vierzig Kreuzer und das Essen
davor am Maul abzwackt?
Knippelius. Es ist aber wegen der Tollheit. Ich hab selbst einmal –
Dummbach. Katzen werden auch toll und verführen auch sonst nachts auf den
Dächern ein Spektakel, dass keins schlafen kann, und mit Gäulen sind schon
mehr Leute überfahren und überritten und umgeworfen worden, als Leute von
tolle Hunden sein Lebtag gebissen werden."
NDatt
6,9
|
|
|