Startseite | Religion | Sprachwissenschaft | Geschichte | Humanwissenschaft | Naturwissenschaft | Kulturwissenschaft | Kulturschöpfungen

Sprachen | Wörter | Grammatik | Stilistik | Laut und Schrift | Mundart | Sprachvergleich | Namen | Sprachecke

Heinrich Tischner

Fehlheimer Straße 63

64625 Bensheim

Südhessisch

Witze vom Kochen-Leonhard

Email:

   
  • Də Kochə-Līnɛʳd wâʳ in Afrikā, und wiˬɛʳ hâimkʰummən ìs, då hȧððˬɛʳ fərzǣld: "Der Kochen-Leonhard war in Afrika, und wie er heimgekommen ist, da hat er verzählt:"

    • Līnɛʳd 'Leonhard' hört sich an wie ġnɛʳ 'Lügner'.

  • Alsō, wiˬiçh då dùʳçh di Wȳstə lāuf, då kʰimmd ùff âinmål ən Lë̅ẃ ùff miçh zū und špɛʳʳd’s Maul hindəwȉððɛʳ ùff, und içh niĉhs wi ùff də næĉhstə Bâum. - Ai háldˬəmål, içh denk, in də Wȳstə giƀd’s kʰâinum? - Dɛs wâʳ mȉʳ in dēm Āblick alləs egāl.
    "Also, wie ich da durch die Wüste laufe, da kommt auf einmal ein Löwe auf mich zu und sperrt das Maul hintenwider (weit) auf, und ich nichts wie auf den nächsten Baum. - Ei halt einmal, ich denke, in der Wüste gibt es keine Bäume? - Das war mir in diesem Augenblick alles egal."

  • Ernst

 

Times New Roman 5.01

Wörter

Zeichen

nach oben

Übersicht

 

 

 

Datum: 1968-2009

Aktuell: 03.07.2019