Kürzel |
Sprache |
Zugehörigkeit |
Erklärung |
|
galloromanisch |
|
Mischsprache der Bevölkerung Westeuropas
zur Römerzeit |
|
klass. Latein |
eur. / ital. / lat. |
römische Schriftsprache im 1. Jh. |
|
Schriftsprache |
|
die nhd. Standard- und Umgangssprache |
|
Standardsprache |
eur. / germ. / dt. |
genormte Sprache z. B. im Rundfunk |
abg. |
altbulgarisch |
eur. / sl. / ssl. |
älteste slawische Schriftsprache |
acymr. |
altcymrisch |
eur. / kelt. / brit. |
in Wales |
adt. |
altdeutsch |
eur. / germ. / dt. |
Deutsch, das kein Neuhochdeutsch ist. |
aengl |
altenglisch |
eur. / germ. / wgm. |
(700-1100) |
noach. |
noachitisch |
noach.. / noach.. / noach.. |
vor-eur. Grundsprache der weißen Völker,
nur noch in Wurzelwörtern zu erkennen |
afrz. |
altfranzösisch |
eur. / ital. / rom. |
|
äg. |
altägyptisch |
ham. / äg. |
vorchristliches Ägyptisch |
ahd. |
althochdeutsch |
eur. / germ. / dt. |
(700-1000) |
aind. |
altindisch |
eur. / ar. / ind. |
= skr. |
air. |
altirisch |
eur. / kelt. / goid. |
|
alb. |
albanisch |
eur. / oeu. / ill.? |
|
änhd. |
älterneuhochdeutsch |
eur. / germ. / dt. |
nicht mehr geläufiges Neuhochdeutsch
oder Mundart |
anord. |
altnordisch |
eur. / germ. / ngm. |
(800-1400 in Norwegen und Island) |
aoeu. |
alt-osteuropäisch |
noach.. / noach.. / aoeu. |
mit Merkmalen, die sich vom Keltischen
unterscheiden und Ähnlichkeiten zu den oeu. Sprachen zeigen |
ar. |
arisch |
eur. / oidg. / ar. |
die eur. Sprachen des Iran und Indiens |
aRhfr. |
alt-Rheinfränkisch |
eur. / germ. / dt. |
ahd. Mundart des Rhein-Main-Gebiets |
and. |
alt-sächsisch |
eur. / germ. / dt. |
altniedersächsisch (700-1000) |
balt. |
baltisch |
eur. / oidg. / balt. |
= litauisch, lettisch, altpreußisch |
brit. |
britannisch |
eur. / kelt. / brit. |
keltische Sprache Britanniens (heute
cymr, bret. corn.) |
corn. |
cornisch |
eur. / kelt. / brit. |
keltische Sprache in Cornwall |
cymr. |
cymrisch |
eur. / kelt. / brit. |
keltische Sprache in Wales |
dt. |
deutsch |
eur. / germ. / dt. |
|
engl. |
englisch |
eur. / germ. / wgm. |
|
japhet. |
japhetisch |
eur. / eur. / eur. |
Vorstufe des
Indogermanischem, nur noch in Wurzeln fassbar (vor 3000 v. Chr.) |
fnhd. |
frühneuhochdeutsch |
eur. / germ. / dt. |
(1300-1500) |
frk. |
fränkisch |
eur. / germ. / dt. |
|
frz. |
französisch |
eur. / ital. / rom. |
|
gael. |
gaelisch |
eur. / kelt. / goid. |
keltische Sprache in Schottland |
germ. |
germanisch |
eur. / germ. / germ. |
1. gemeingermanisch, in vielen germ.
Sprachen vertreten
2. frühgermanisch vor 500 |
got. |
gotisch |
eur. / germ. / ogm. |
älteste überlieferte germ. Sprache |
gr. |
griechisch |
eur. / gr. / gr. |
|
ham. |
hamitisch |
ham. |
Sprachgemeinschaft im Nordafrika |
hbr. |
hebräisch |
sem. / wsm. / hbr. |
|
hess. |
hessisch |
eur. / germ. / dt. |
|
heth. |
hethitisch |
eur. / heth. / heth. |
Sprache im 2. Jahrtausend von. Chr. in
Kleinasien |
idg. |
indogermnaqnisch |
eur. / idg. |
Sprache der jungsteinzeitlichen
Streitaxtleute (um 2000 v. Chr.), die in den meisten europäischen und
einiger westasiatischen Sprachen weiterlebt |
ill. |
illyrisch |
eur. / oeu. / ill. |
Sprache eines Balkanvolks, die wohl im
Albanischen weiterlebt |
ind. |
indisch |
eur. / ar. / ind. |
|
ir. |
irisch |
eur. / kelt. / goid. |
|
isl. |
isländisch |
eur. / germ. / ngm. |
|
kelt. |
keltisch |
eur. / kelt. / kelt. |
1. gemeinkeltisch, in vielen keltischen
Sprachen vertreten; 2. altkeltisch, die vorgeschichtliche Sprache von
Mittel- und West-Europa |
K-Lat. |
Kirchenlatein |
eur. / ital. / lat. |
= mlat. im kirchlichen Gebrauch |
kopt. |
koptisch |
ham. / äg. / kopt. |
christliches Ägyptisch |
lat. |
lateinisch |
eur. / ital. / lat. |
|
lett. |
lettisch |
eur. / balt. / lett. |
|
lgb. |
langobardisch |
eur. / germ. / dt. |
althochdeutscher Dialekt in
Norditalien |
lit. |
litauisch |
eur. / balt. / lit. |
|
mmda. |
mittelmundartlich |
eur. / germ. / dt. |
Mundart des Rhein-Main-Gebiets 1000-1300 |
mda. |
mundartlich |
eur. / germ. / dt. |
|
mhd. |
mittelhochdeutsch |
eur. / germ. / dt. |
(1000-1300) |
mlat. |
mittellateinisch |
eur. / ital. / lat. |
Gelehrtensprache des christlichen
Mittelalters |
mnd. |
mittelniederdeutsch |
eur. / germ. / dt. |
(1000-1300) |
mndl. |
mittel-niederländisch |
eur. / germ. / wgm. |
(1000-1300) |
n.mda. |
neumundartlich |
eur. / germ. / dt. |
= heutige Mundart von Südhessen
|
nass. |
nassauisch |
eur. / germ. / dt. |
Mundart im Taunus und Westerwald |
nd. |
niederdeutsch |
eur. / germ. / dt. |
= niedersächsisch |
ndl. |
niederländisch |
eur. / germ. / wgm. |
|
nhd. |
neuhochdeutsch |
eur. / germ. / dt. |
seit 1500 |
norddt. |
norddeutsch |
eur. / germ. / dt. |
etwa nördlich des Main |
norw. |
norwegisch |
eur. / germ. / ngm. |
|
obd. |
oberdeutsch |
eur. / germ. / dt. |
= schwäbisch, alemannisch, bairisch,
mainfränkisch |
ober-hess. |
oberhessisch |
eur. / germ. / dt. |
Mundart der Wetterau und Umgebung |
oeu. |
ost-japhetisch |
eur. / oeu. / oeu. |
|
ogm. |
ostgermanisch |
eur. / germ. / ogm. |
|
oidg. |
ostindogermanisch |
eur. |
|
pers. |
persisch |
eur. / ar. / pers. |
|
phryg. |
phrygisch |
eur. / oeu. |
ausgestorbene Sprache in Kleinasien |
poln. |
polnisch |
eur. / sl. / wsl. |
|
port. |
portugiesisch |
eur. / ital. / rom. |
|
Rhfr. |
Rheinfränkisch |
eur. / germ. / dt. |
Mundart in Hessen, Rheinland-Pfalz und
Nordbaden |
rom. |
romanisch |
eur. / ital. / rom. |
Nachfolgesprachen des Lateinischen in
Süd- und West-Europa |
rum. |
rumänisch |
eur. / ital. / rom. |
|
russ. |
russisch |
eur. / oeu. / sl. |
|
schw. |
schwäbisch |
eur. / germ. / dt. |
|
schwed. |
schwedisch |
eur. / germ. / ngm. |
|
scots |
scots |
eur. / germ. / engl. |
englische Mundart in Schottland |
sem. |
semitisch |
sem. / sem. / sem. |
heute = arabisch und hebräisch |
shess. |
südhessisch |
eur. / germ. / dt. |
= Rheinfränkisch |
skr. |
Sanskrit |
eur. / ar. / ind. |
= aind., klassische Schriftsprache
Indiens |
sl. |
slawisch |
eur. / sl. / sl. |
Sprachgruppe in Osteuropa |
slow. |
slowenisch |
eur. / sl. / ssl. |
in Nord-Jugoslawien |
spät.lat. |
Spätlatein |
eur. / ital. / lat. |
römische Umgangssprache ab 150 |
ssl. |
südslawisch |
eur. / sl. / ssl. |
= slow. u. A. |
süddt. |
süddeutsch |
eur. / germ. / dt. |
etwa südlich des Main |
vgerm. |
vorgermanisch |
eur. / ital. / rom. |
nicht genauer bestimmbare Sprache in
Südhessen vor 250 |
vordt. |
vordeutsch |
eur. / germ. / wgm |
alemannisch/ fränkisch 250-650 |
weu. |
westjaphetisch |
eur. / weu. / weu. |
|
widg. |
westindogermanisch |
eur. |
|
wgm. |
westgermanisch |
eur. / germ. / wgm. |
= dt., friesisch, ndl., engl. |
wsl. |
westslawisch |
eur. / sl. / wsl. |
= polnisch, tschechisch |
wsm. |
westsemitisch |
sem. / wsm. / wsm. |
|