Startseite | Religion | Sprachwissenschaft | Geschichte | Humanwissenschaft | Naturwissenschaft | Kulturwissenschaft | Kulturschöpfungen Sprachen | Wörter | Grammatik | Stilistik | Laut und Schrift | Mundart | Sprachvergleich | Namen | Sprachecke |
||||
Heinrich Tischner Fehlheimer Straße 63 64625 Bensheim |
Siedlungsnamen zwischen Rhein, Main, Neckar und ItterWörterbuch C |
Email:
|
||
camba (kelt.) 'Krümmung' H capellanus (lat.) 'Priester in einer Kapelle'
Capillati
(lat.) 'die Langhaarigen' captura (lat.) 'Fang; Grundstück' Lehnübersetzung für ahd. bifang casa (lat.) Hütte, Haus eines Hörigen cassanos (kelt.) 'Eiche' H Grundform *cass-, vielleicht verwandt mit Kastanie. Bei den Bäumen hat im Keltischen die Mz. die einfache Form, bei der Ez. wird -en angefügt, z.B. cymr. bedw 'Birken', bedwen 'Birke'. castellum (lat.) Kastell, befestigte Kaserne castrum (lat.) 'Militärlager, Burg, Herrensitz, Palast'
cest
(cymr.) 'Behälter; Bauch; Berg' circa (lat.) 'um, bei' civitas (lat.) 'Gemeinwesen, Stadt; Landkreis, Stammesgebiet' *cleta (kelt.) 'Hürde, Flechtwerk' H
cleth
(corn.) 'Graben' cleth (corn.) 'Norden' coch (cymr.) 'rot'
culmen
(lat.) 'Bergkuppe'
curia
(lat.) 'Hof' curtis (lat.) Herrenhof cwlm, cwlwm (cymr.) 'Knoten' |
[1] Gr 11,2586
|
|||
|
|
|
Datum: 1995 / 2005 Aktuell: 05.05.2022 |