Startseite | Religion | Sprachwissenschaft | Geschichte | Humanwissenschaft | Naturwissenschaft | Kulturwissenschaft | Kulturschöpfungen Sprachen | Wörter | Grammatik | Stilistik | Laut und Schrift | Mundart | Sprachvergleich | Namen | Sprachecke |
||||
Heinrich Tischner Fehlheimer Straße 63 64625 Bensheim |
Siedlungsnamen zwischen Rhein, Main, Neckar und ItterWörterbuch K |
Email:
|
||
kaffen (änhd.) 'Ausschau
halten, Wache stehen' kahl (dt.) 'unbehaart > unbewaldet' kaiser (dt.) 'Monarch' kalb (dt.) 'junges Rind' kalk (dt.) 'ein Mineral'
kalkofen
(änhd.) 'Ofen, in dem Kalkstein zu Branntkalk gebrannt wird' kammer (änhd.) 'Schatzkammer; fürstliche Vermögensverwaltung' kandel (änhd.) 'Rinne' kapelle (dt.) 'kleine Kirche'
käss
(änhd.) 'Eichelmast' katze (dt.) 'ein Raubtier' kehle (dt.) 'Vorderseite des Halses' keil (mhd.) 'dreieckiger Klotz; Winkel'
kevaro
(ahd.) 'Käfer, ein Insekt'
ky-
(japhet.) 'bewegen' kirche (dt.) 'christliches Gotteshaus; Kirchdorf' kirsche (dt.) 'ein Baum und seine Frucht' kirschgarten (dt) 'Garten mit Kirschbäumen' klause (änhd.) 'Einsiedlerzelle' klein (dt.) 'von geringer Ausdehnung, nicht groß' klemme (änhd.) 'Schlucht, Engpass' [3]
klinge
(änhd.) 'tief eingeschnittenes Tal'
klößchen
(änhd.) 'kleiner Kloß' klotz (dt.) 'grobes Stück Holz, Bruchstück' knoblauch (mda.) 'Bärlauch, eine Pflanze' knochen (dt.) 'Teil des Skeletts'
knoll
(germ.) 'Berg'
knopp(e)s
(mda.) 'kleiner Kerl'
[6]
knoten (dt.) 'Verdickung', auch 'Stein' [7]; hier Bergname
koborōn (ahd.) 'gewinnen' kochen (dt.) 'sieden > sprudeln' kohle (dt.) 'Holzkohle' kolonie (dt.) 'neu erschlossenes Wohngebiet' könig (dt.) 'gekröntes Staatsoberhaupt' kopf (dt.) 'Haupt; Oberteil; Vorsprung; Berg' korn (dt.) 'sehr kleiner Brocken: Steinsplitter; Getreidefrucht, Getreide, besonders Roggen'
krähe,
kroh
(dt.) 'ein Rabenvogel' kraut (dt.) 'Blätter einer niedrigen Pflanze; Pflanze'
krecklen *
(ahd.) 'laut sein' kreuz (dt.) 'Marterholz Christi; 'Kreuzung, Wegscheide ' krone (dt.) 'Kopfzier > etwas, was oben ist'
*krotze
(mhd.) 'etwas Wertloses'
krumm
(dt.) 'gebogen' kuh (dt.) 'weibliches Rind'
kühchen
(dt.) 'kleine Kuh' kühl (dt.) 'relativ kalt' kuoni (ahd.) 'angriffslustig, mutig, kräftig, ungestüm' kur (dt.) 'Erholungsaufenthalt'
küster
(dt.) 'Kirchendiener' |
[3] Gr 11,1137
[4] Gr 11,1173ff
[6] ShWb 3,1520
[8] Gr 11,2424 |
|||
|
|
|
Datum: 1995 / 2005 Aktuell: 05.05.2022 |