Startseite | Religion | Sprachwissenschaft | Geschichte | Humanwissenschaft | Naturwissenschaft | Kulturwissenschaft | Kulturschöpfungen Sprachen | Wörter | Grammatik | Stilistik | Laut und Schrift | Mundart | Sprachvergleich | Namen | Sprachecke |
||||
Heinrich Tischner Fehlheimer Straße 63 64625 Bensheim |
Siedlungsnamen zwischen Rhein, Main, Neckar und ItterWörterbuch V |
Email:
|
||
vass
(schwed.) 'Schilf' vel (lat.) 'oder'
*vernos
(kelt.) 'Erle' *ʊersa (idg.) 'Tau, Regen' versus (lat.) 'gegen'
*ʊes
(japhet.) 'sprühen, gießen' veste (änhd.) 'Festung, stark befestigte Burg' vetus (lat.) 'alt' vicanus (lat.) 'Einwohner' viculus (lat.) 'Dörfchen'
vicus
(lat.) 'Siedlung, Dorf, Stadtteil; Hof' vier (dt.) 'Zahl 4' villa (lat.) 'Bauernhof > Dorf'; -heim villa (dt.) 'um 1900 gebautes prächtiges Haus in einer Parkanlage' villare (lat.) 'Gehöft' > weiler villula (lat.) 'Dörfchen' vindos (kelt.) 'weiß' vicanus (lat.) 'Einwohner eines vicus, Bürger' vnwige (änhd.) 'nicht weit von' vocari (lat.) 'genannt werden, heißen' vogel (dt.) 'Flügeltier' vohe (mhd.) 'weiblicher Fuchs' vorder (dt.) 'dem Betrachter zugewandt' vorhe (mhd.) 'Föhre, Kiefer (ein Baum)'
vrōn
(mhd.) 'Herrschaft' vulgo (lat.) 'im Volksmund' |
||||
|
|
|
Datum: 1995 / 2005 Aktuell: 05.05.2022 |