Startseite | Religion | Sprachwissenschaft | Geschichte | Humanwissenschaft | Naturwissenschaft | Kulturwissenschaft | Kulturschöpfungen Sprachen | Wörter | Grammatik | Stilistik | Laut und Schrift | Mundart | Sprachvergleich | Namen | Sprachecke |
||||
Heinrich Tischner Fehlheimer Straße 63 64625 Bensheim |
Siedlungsnamen zwischen Rhein, Main, Neckar und ItterGeidenheim |
Email:
|
||
Missdeutungen: |
Name: Geidenheim Kreis: HP – Gemeinde: Lautertal – Ortsteil: Gadernheim Überlieferung: 1367 Geydenheim M; 1602 Gaidenheim [1] ursprüngliche Aussprache: ['gaiðəhaim > 'gaːŕənə]
Glied 1: ahd.
geido <
ga.eido 'Eideshelfer'; Personenbezeichnung Glied 2: dt. heim 'Wohnung; Hof > Dorf' Ende: Vermengung mit Gadern: Zeugnis einer Siedlungsunterbrechung im 15"?
Name: Geidenau Missdeutung Überlieferung: 1561 Geidenau M; 1653 Geudenau M Glied 2: änhd. aue 'baumbestandene Landschaft am Wasser' Form: überfeinert für *[gaːŕənə], wobei [-ə] für -a < -au gehalten wird.
Name: Gadernheim Missdeutung Überlieferung: 1605 Gadernheim [2] Form: überfeinert für *['gaːŕənə] und vermengt mit Gadern, wobei [-ə] für verschliffenes -heim gehalten wird.
Name: Gadern Missdeutung Überlieferung: 1607 Gadern [3] Erklärung: mit Gadern bei Wald-Michelbach verwechselt |
Sie benötigen die
Schriftart
ARIAL UNICODE MS.
[1] RC 46a [3] RC 128 |
||
|
|
Datum: 1995 / 2005 Aktuell: 01.05.2022 |