Startseite | Religion | Sprachwissenschaft | Geschichte | Humanwissenschaft | Naturwissenschaft | Kulturwissenschaft | Kulturschöpfungen Sprachen | Wörter | Grammatik | Stilistik | Laut und Schrift | Mundart | Sprachvergleich | Namen | Sprachecke |
||||
Heinrich Tischner Fehlheimer Straße 63 64625 Bensheim |
Siedlungsnamen zwischen Rhein, Main, Neckar und ItterSaßenheim |
Email:
|
||
Name: Sachsenheim Kreis: HD – Gemeinde: Hirschberg – Ortsteil: Großsachsen ähnliche Namen: ad Saxones = Sachsen bei Neustadt/ Aisch [1]: die gleiche Missdeutung auf Lateinisch? Überlieferung: 779 Sahsenheim [2]; 1367 Sassinheim [3] ursprüngliche Aussprache: ['saːśɛnhɛim] - heutige Aussprache: <Saase> [4] Glied 1: VN.
Sachse 'Niedersachse' Glied 2: dt. heim 'Wohnung; Hof > Dorf' Form: Altes <hs>
wurde später <ss> geschrieben und konnte mit lautverschobenem /ß/ und
geschärftem /s/ verwechselt werden. Vgl. die abweichenden Schreibungen von
Dossenheim, Wasser-Biblos
und
Waschenbach. Erklärung: Im Waltharius 756ff wird ein verbannter Niedersachse Eckivrit erwähnt, der sich am Wormser Hof aufhielt. Ähnlich auch hier? Keine erst 804 von Karl d.Gr. umgesiedelte Sachsen! Eher aber = Heim des saßen 'Siedlers'
Name: Andersachsen anders: Hohensachsen, Obersachsen Überlieferung: 877 Sahssenheim altera [5]; 10" Alia Sahsenheim [6] Glied v: lat. alter = alius 'anderer' Glied 0: SN. Sachsen
Name: Obersachsen anders: Hohensachsen, Andersachsen Überlieferung: 1071 in Superiore Sahssenheim [7] Glied v: lat. superior 'ober > flussaufwärts gelegen' Glied 0: SN. Sachsen
Name: Hohensachsen anders: Andersachsen, Obersachsen Kreis: HD – Gemeinde: Weinheim – Ortsteil: Hohensachsen Überlieferung: 1808 HochSachsen KH Glied v: dt. hoch 'oben gelegen' Glied 0: SN. Sachsen
Name: Großsachsen Kreis: HD – Gemeinde: Hirschberg – Ortsteil: Großsachsen Überlieferung: 1130 in uilla Sahssenheim maiore [8]; 1443 grossen Sassenheim [9]; 1640 Gros Sachsen KB Glied v: dt. groß = lat. major 'größer' Glied 0: SN. Sachsen Ende: 1975 zu Hirschberg Web
Name: Lützelsachsen Kreis: HD – Gemeinde: Weinheim – Ortsteil: Lützelsachsen Überlieferung: 877 in uilla … Sahssenheim minore [10]; 10" de minore Sassenheim = in Minima Sahsenheim [11]; 1808 LitzelSachsen KH Glied v: mhd. lützel 'klein' = minor, minus 'kleiner', minimus 'kleinst' Glied 0: SN. Sachsen |
Sie benötigen die
Schriftart
ARIAL UNICODE MS.
[1] CL 3677 [2] CL 198 [3] S 81 [5] CL 40 [8] CL 143 [10] CL 40 [11] CL 3668
|
|||
|
Ortsinformation Großsachsen |
|
Datum: 1995 / 2006 Aktuell: 24.09.2019 |