Startseite | Religion | Sprachwissenschaft | Geschichte | Humanwissenschaft | Naturwissenschaft | Kulturwissenschaft | Kulturschöpfungen Sprachen | Wörter | Grammatik | Stilistik | Laut und Schrift | Mundart | Sprachvergleich | Namen | Sprachecke |
||||
Heinrich Tischner Fehlheimer Straße 63 64625 Bensheim |
Germanische Namensgliedertraud, traut, trud, trut 'lieb, kräftig, Hexe' |
Email:
|
||
8" = 800-899 |
Dem Namensglied können drei Wörter zugrunde liegen:
Siehe: Namensvorkommen
NamensvorkommenDas Namensglied kommt in meiner Sammlung im frühen Mittelalter (5"-8") außerordentlich oft vor (81 Belege, 10"-13": 18 Belege). Nur 13 meiner insgesamt 104 Belege sind durch -us als männlich, dagegen 53 durch -is, -a, -e als weiblich ausgewiesen. Die verschiedenen Bedeutung lassen sich z. T. aus dem anderen Namensglied erschließen.
Interessant sind die Namen:
Damit wollte man sich wohl der Kraft und des Segens übernatürlicher Mächte vergewissern. Vielleicht lässt sich auch Albtrud so verstehen. Wer aber Kontakt zu diesen Mächten hatte, hatte im Sinne der Alten an ihrer Allmacht teil und konnte zaubern. |
|||
|
Begriffe: zaubern | Sprachecke 28.04.2009 | 20.08.2013 |
|
Datum: 2005 Aktuell: 28.08.2021 |