-
griech. Ἰταλία Italía
-
lat. Italia
-
Huschke (1856) 417
-
(osk.)
viteliu̇ XV. XVI a. c. (15/16 v. Chr.?) = Italia.
Vitellia Dea und Vitellii, Geschlecht im Sabinerlande, später auch in
Nuceria...
-
Plinius d.
Ä. Vitellenses (in Latium) NH III 3,69
↗
-
CoItDia (1897) 669
-
Vı̊telliů,
Italia ...
Italia ist wirklich die Form, die dieses Wort annahm., als es ins Griech.
übernommen wurde. Das Ϝ = w am Anfang ging in den griech. Dialekten von
Süditalien verloren bald nach 400 v. Chr....
-
Hesych:
-
<ἴταλα>· ἱστία, ἃ εἰς τοὺς ἱστοὺς διατείνουσιν
= ítala 'Segel, die man an die Masten spannt' (Lateinersegel?)
-
<Ἰταλός>· Ῥωμαῖος r. ταῦρος
= ítalos, römisch 'Stier' (erweiterte Bedeutung von vitulus)
zurück |