Startseite | Religion | Sprachwissenschaft | Geschichte | Humanwissenschaft | Naturwissenschaft | Kulturwissenschaft | Kulturschöpfungen Sprachen | Wörter | Grammatik | Stilistik | Laut und Schrift | Mundart | Sprachvergleich | Namen | Sprachecke |
||||
Heinrich Tischner Fehlheimer Straße 63 64625 Bensheim |
Heilige FamilieSprachecke in den Echo-Zeitungen |
Email:
|
||
|
|
Bei der Weihnachtskrippe ist inmitten von Hirten und Königen die Heilige Familie aufgebaut: das Jesuskind und seine Eltern. Selbst Kinder wissen, wie die Eltern Jesu hießen: Maria und Joseph. Die moderne "Kernfamilie" spiegelt sich in der Krippendarstellung. Jesus war aber kein Einzelkind, sondern hatte Geschwister.[1] Deren Nachkommen machten noch im 4. Jahrhundert von sich reden.[2]
Unter Familie verstehen wir heute
ein Ehepaar und seine Kinder. Früher wohnten auch noch andere Verwandte im
Haus. Noch vor hundert Jahren hatten Bauern, Handwerker und bürgerliche
Haushalte Personal, das mit ihnen zusammen unter einem Dach wohnte und am
selben Tisch aß. Familie, das war ursprünglich die Hausgemeinschaft. So war
das lateinische familia zu verstehen, das
nach 1400 ins Deutsche im heutigen Sinn übernommen wurde: Im römischen Haus
unterstanden alle Bewohner dem Hausvater (pater
famílias), nicht nur die Sklaven, sondern auch die Kinder und die
Ehefrau. Die im Haus beschäftigten Sklaven ("Diener") nannte man
fámuli 'Familienangehörige'. Davon zu
unterscheiden waren die vernae 'im Haus
geborene Unfreie'[3],
die mit den Kindern ihres Herrn aufgewachsen waren.
Dies geschieht durch die Eheschließung - ein überflüssiges Zeremoniell,
sagen viele, "kann ja lieben, wen ich will". Aber eine
Ehe (althochdeutsch
êwa 'bindende Absprache'[5])
ist kein unverbindliches Liebesverhältnis, sondern ein Vertrag mit
Rechtsfolgen, meist zu unserm Vorteil. Auch für andere Arten von
Gemeinschaft hat der Gesetzgeber Rechtspakete vorgesehen (Firmen, Vereine,
Parteien, Arbeitsverhältnisse). |
|
|
|
Echo Online | Begriffe: Familie | Familienmitglieder | Verwandtschaftsbezeichnungen Sprachecke 06.03.2006 | 17.12.2013 |
|
Datum: 17.12.2013 Aktuell: 09.02.2019 |