Startseite | Religion | Sprachwissenschaft | Geschichte | Humanwissenschaft | Naturwissenschaft | Kulturwissenschaft | Kulturschöpfungen Sprachen | Wörter | Grammatik | Stilistik | Laut und Schrift | Mundart | Sprachvergleich | Namen | Sprachecke |
||||
Heinrich Tischner Fehlheimer Straße 63 64625 Bensheim |
Sprachecke in den Echo-ZeitungenFragen und AntwortenHusse |
Email:
|
||
Frage: Woher kommt das Wort Husse? Es handelt sich um diese Verkleidungen für Stühle oder auch Bierbänke, die neuerdings unter diesem Begriff angeboten werden - Plural Hussen. |
||||
Meine Antwort: Husse (eigentlich Housse) kommt von frz. la housse 'Pferdedecke, Möbelüberzug, Schutzhülle' < afrz. houce < fränk. *hultia 'Pferdedecke, Reisetasche', ahd. hulst 'Satteldecke', aengl. heolstor 'Versteck', ndd. holster 'Hülle', also eine Weiterbildung von Hülle, vgl. Hülse. |
|
|||
|
|
|
Datum: 2005 Aktuell: 09.02.2019 |