Startseite | Religion | Sprachwissenschaft | Geschichte | Humanwissenschaft | Naturwissenschaft | Kulturwissenschaft | Kulturschöpfungen Sprachen | Wörter | Grammatik | Stilistik | Laut und Schrift | Mundart | Sprachvergleich | Namen | Sprachecke |
||||
Heinrich Tischner Fehlheimer Straße 63 64625 Bensheim |
Sprachecke in den Echo-ZeitungenFragen und Antwortensinnhaft |
Email:
|
||
Frage:
Ich
habe in den letzten Wochen mehrfach den Ausdruck sinnhaft gelesen und
gehört, im Kontext wie sinnvoll verwendet, Ich habe nicht nur den
Duden, sondern auch französische und englische neue Wörterbücher nach diesem
Begriff durchforstet und weder ihn noch verwandte Begriffe wie
Sinnhaftigkeit gefunden. Mich würde Ihre Meinung zu diesem Wort
interessieren |
||||
Meine Antwort:
Der Große
Duden verzeichnet sowohl sinnhaft 'Sinn in sich tragend' wie
Sinnhaftigkeit 'das Sinnhaftsein' mit je einem Beispielsatz, ohne sich
jedoch über den Unterschied zu sinnvoll und Sinn zu äußern.
|
|
|||
|
|
|
Datum: 2006 Aktuell: 09.02.2019 |