Startseite | Religion | Sprachwissenschaft | Geschichte | Humanwissenschaft | Naturwissenschaft | Kulturwissenschaft | Kulturschöpfungen Sprachen | Wörter | Grammatik | Stilistik | Laut und Schrift | Mundart | Sprachvergleich | Namen | Sprachecke |
||||
Heinrich Tischner Fehlheimer Straße 63 64625 Bensheim |
Sprachecke in den Echo-ZeitungenFragen und Antwortensüdhessische Wörter |
Email:
|
||
Frage: Woher kommen die Wörtern ämbern 'sich äußern, Stellung nehmen', geämbert 'empört', déckmols 'oft, damals', mäulern 'schmusen, knutschen', trumpel 'kleine Geldmenge', voggediefes 'Spaßvogel'? |
|
|||
Meine Antwort:
|
|
|||
|
|
|
Datum: 2007 Aktuell: 09.02.2019 |