Startseite | Religion | Sprachwissenschaft | Geschichte | Humanwissenschaft | Naturwissenschaft | Kulturwissenschaft | Kulturschöpfungen Sprachen | Wörter | Grammatik | Stilistik | Laut und Schrift | Mundart | Sprachvergleich | Namen | Sprachecke |
||||
Heinrich Tischner Fehlheimer Straße 63 64625 Bensheim |
Sprachecke in den Echo-ZeitungenFragen und Antwortenkreißen |
Email:
|
||
Frage: Woher kommt das kreiß- für gebären? |
|
|||
Meine Antwort: Der Kreißsaal ist der Raum, in dem die werdende Mutter in Wehen liegt und daher kreißt = kreischt. Beide Wörter waren ursprünglich Varianten mit der Bedeutung 'schreien'. |
|
|||
|
|
|
Datum: 2011 Aktuell: 10.05.2020 |