Startseite | Religion | Sprachwissenschaft | Geschichte | Humanwissenschaft | Naturwissenschaft | Kulturwissenschaft | Kulturschöpfungen Sprachen | Wörter | Grammatik | Stilistik | Laut und Schrift | Mundart | Sprachvergleich | Namen | Sprachecke |
||||
Heinrich Tischner Fehlheimer Straße 63 64625 Bensheim |
Sprachecke in den Echo-ZeitungenFragen und AntwortenSchlafittchen |
Email:
|
||
Frage: |
|
|||
Meine Antwort: Das Schlafittchen ist etwas, woran man jemand packt, vielleicht von hinten am Kragen, um ihn rauszuschmeißen oder vorne, um ihm die Meinung zu sagen, oder am Rockzipfel, um in zu zurückzuhalten. Schlafittchen ist nach einer Erklärung aus Hamburg von 1755 57 = "Schlagfittich", der Flügel. Wenn man Geflügel fangen will, packt man sie bei den "Fittichen", plattdeutsch "by der Slafittje kriegen". Slah ist schlagen (althochdeutsch slahan, gislagan, sog. grammatischer Wechsel wie bei ziehen, gezogen). Schlag-fittich ist eine verdeutlichende Zusammensetzung, da Fittich, Fittje seltene Wörter sind; Standard ist Flügel, Flögel. Fittich gehört zu Feder (Stamm *pet- 'fliegen'). |
|
|||
|
|
|
Datum: 2014 Aktuell: 28.08.2021 |