Heinrich Tischner Fehlheimer Straße 63 64625 Bensheim |
Die Wahrheit über die Nibelungen, StoffgeschichteDer vergessliche Bräutigam |
Email:
|
||
In einigen Märchen [1] wird erzählt, wie der junge Held auf seiner Reise zu einer Hexe kommt, die ihm unlösbare Aufgaben stellt (Art Freierprobe). Ein Mädchen, das bei der Hexe lebt, hilft ihm dabei. Der Junge und das Mädchen fliehen und kommen in die Nähe seines Heimatortes. Der Junge will seine Eltern besuchen. Das Mädchen warnt, er solle sich von den Eltern nicht küssen lassen. Er tut's aber doch und vergisst die Braut. Die Eltern arrangieren eine Hochzeit mit einer anderen. Nur mit Mühe gelingt es der vergessenen Braut, dies zu verhindern. In der einer späten Weiterentwicklung der Edda [2] bewirkt ein Vergessenstrank, dass Sigurd nicht mehr an seine Braut Brynhild denkt und sich in Gudrun verliebt. Hier wurde also ein selbständiges Erzählungsmotiv in die Sage eingetragen: Hinter diesem Motiv vom vergesslichen Bräutigam steckt sicher eine uralte Lebenserfahrung! |
[1] bei Basile: 17 Die Taube [2] Tötung der Niflungen, Gudruns Lebenslauf; aufgenommen in Wagners "Ring" |
|||
|
|
|
Datum: 1994 /2006 Aktuell: 09.02.2019 |