Altgermanisch
Westgermanisch
Deutsch
Hochdeutsch
Althochdeutsch
Mittelhoch-deutsch
Südhessisch
Frühneuhoch-deutsch
Neuhochdeutsch
Dialekte
Jiddisch
Rotwelsch
Niederdeutsch
Altniederdeutsch
Mittelnieder-deutsch
Plattdeutsch
Niederhessisch |
|
Wochentage |
Monatsnamen |
Himmelrichtungen
| Präpositionen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
a
a
e
iii
o
u
-
na klar
(verstärkte Bejahung)
-
Nabe 'Loch in der Mitte
des Rads'
-
Nabel 'Narbe in der
Bauchmitte'
-
nachahmen
'jem. imitieren, dessen Vorbild folgen'
-
Nachbar 'der
nebenan wohnt'
-
Nachen 'ein Flussschiff'
-
nachhaltig
'langfristig umweltfreundlich'
-
Nachfahr
'Mensch, der von mir abstammt'
-
Nachgeschwister
'Neffen, Nichten'
-
Nachgeschwisterkinder:
Großneffen, Großnichten'
-
Nachkomme
'Mensch, der von mir abstammt'
-
Nachlass 'Hinterlassenschaft,
Preisermäßigung, Straferminderung'
-
nachlassen 'schwächer, geringer
werden; Gespanntes lockern; (Preis) herabsetzen; (Schuld, Strafe)
erlassen; (neg.) weiter verfolgen'
-
Nachricht 'Mitteilung über
den neusten Sachverhalt'
-
Nacht 'die dunkle Zeit'
-
Nachtigall 'ein Vogel'
-
Nachtmahl
'Abendmahl'
GPr
-
Nachtmahr 'Gespenst, das schlechte Träume verursacht'
-
nachts
'in der Nacht'
-
Nachwuchs 'die nächste Generation'
-
Nackedei 'nacktes Kind'
-
nackend, nackig, nackt
'unbekleidet'
-
Nagel 'Hornschutz
an Fingern und Zehe, Metallstift'
-
nagelneu 'ganz neu'
-
Nägelchen,
Nägelein,
Näglein
'Nelke (Blume / Gewürz)'
-
nahe
'nicht weit'
-
nähren
'Nahrung geben, unterhalten'
-
Nahrung
'Lebensmittel'
-
naiv 'natürlich,
unbefangen, arglos, einfältig'
-
Name 'Bezeichnung von
Gattung / Individuum; Renommee'
-
Namenwort 'Substantiv'
-
Nano- Vorsatz 10-9
-
Nanotechnologie Technik im molekularen Bereich'
-
Narbe 'zusammengeheilte Wundränder'
-
Narkose 'medizinische
Betäubung'
-
Narr 'verrückter
Mensch'
-
Narrenfreiheit
'wenn ein Narr tun und lassen kann, was er will'
-
Narzisse 'eine Blume'
-
Nase
'ein Körperteil'
-
nass 'feucht'
-
Natrium 'ein Metall'
-
Natron 'Na2CO3'
-
Natter
'Art Schlange'
-
Natur 'angeborene Art; vom Menschen unberührte Welt'
-
natürlich 'der angeborenen Art oder dem Urzustand entsprechend; nicht
künstlich'; vom Charakter: 'einfach, ungekünstelt, authentisch' (verstärkte
Bejahung)
-
Naue 'kleines Schiff'
-
Näue (shess.)
'Rheinfähre'
GPr
-
Naupen 'Laune,
Schrullen, Schwierigkeit, Tücke'
-
Nazi 'Nationalsozialist'
e
a
e
iii
o
u
-
Nebel
'sichtbarer Wasserdampf in der Luft'
-
neben
$ 'außer'
GPr
-
nebenher
$ 'zusätzlich, auf eigene Faust'
GPr
-
nebst 'samt, mit'
GPr
-
Neck
'Wassergeist'
-
Neffe 'Sohn von Bruder oder Schwester'
-
Neger
'Schwarzafrikaner'
-
Negerkuss 'mit Schokolade
überzogener Eischnee'
-
negrid
'der schwarzafrikanischen Rasse angehörig'
-
nehmen 'an sich bringen'
-
Neid
ursprünglich 'ehrloses Handeln'
-
nein (negierende Antwort)
-
Nelke 'eine Blume,
ein Gewürz
-
nennen 'einen Namen geben /
gebrauchen, heißen; Angaben machen; für eine Liste vorschlagen'
-
Nennendung
'Nominativ'
-
Nenner 'Nominativ'
-
Nennfall 'Nominativ'
-
Nennonkel,
-tante
'nahe stehende, aber nicht verwandte ältere Person'
-
Nepp 'Übervorteilung, minderwertige Ware / Dienstleistung'
-
neppen
'durch
überhöhte Preise übervorteilen'
-
Nepper 'betrügerischer Geschäftsmann'
-
Nesselkönig 'Zaunkönig'
-
neu 'nicht alt'
-
Neubau 'neu
errichtetes Gebäude'
-
neuerdings 'seit kurzem'
-
Neujahr 'Jahresanfang'
-
neulich 'vor kurzem'
-
neun,
neunter
'Kardinal-, Ordinalzahl 9'
-
neutral
'unparteiisch'
-
Neutrum
'sächliches Geschlecht'
i
a
e
iii
o
u
-
nicht (Satznegation)
-
nicht wirklich (zaghafte Verneinung)
-
Nichte
'Tochter von Bruder oder Schwester'
-
nichts 'kein Ding'
-
nichtsdestotrotz, nichtsdestoweniger
'trotzdem'
-
Nickel 'Kobold; ein
Metall; Nickelmünze; schwieriges Kind'
-
nickelig 'frech,
mutwillig'
-
Nickeligkeit
'Frechheit, Mutwille'
-
Nicki 'ein Stoff, Art Pullover, T-Shirt'
-
nie 'zu keiner Zeit'
-
nie
und
nimmer
(verstärkte Verneinung)
-
nieder
'abwärts; niedrig'
-
Niederkunft 'Geburt'
-
niemand
'keiner'
-
Niete 'Null-Los'
-
Nigger
'Negersklave'
-
Nikolaus 'Geschenkbringer'
-
Nimbus 'Glanz, Aura, Ruhm;
Heiligenschein'
-
nimmer 'nicht mehr'
-
nimmermehr
(verstärkte Verneinung)
-
Nippes 'Schmuck, Figürchen
als Zierrat'
-
Nirwana 'ein Zustand nach dem
Tod'
-
Nitrogenium 'Salpeter erzeugend,
Stickstoff'
-
Nitrat 'Stickstoffverbindungen'
-
Nitrit 'Stickstoffverbindungen'
-
Nitro- 'Stickstoffverbindungen'
-
Niveau 'Art
Wasserwaage, Ebene in bestimmter Höhe, Stufe eine Skala, geistige Höhe'
-
nivellieren
'Höhenunterschiede bestimmen, planieren, Unterschiede ausgleichen'
-
Nix, Nixe 'Wassergeist'
o
a
e
iii
o
u
-
noch 'bis jetzt, von nun an
außerdem, (verstärkend, konzessiv); und nicht'
-
Nöck
'Wassergeist'
nollen 'saugen'
-
Nomade 'Wanderhirte,
Fahrender'
-
Nomen 'Substantiv (und
Adjektiv)
-nomie '-lehre, -gesetz'
-
nominal 'das Nomen
betreffend, dem Nennwert nach'
-
Nominativ 'Wer-Fall'
-
nominell 'dem Namen nach,
angeblich'
-
nominieren 'für eine Liste
vorschlagen'
-
Nonne 'nach unten gewölbte
Ziegel'
-
Noppe
'knotenartige Verdickung in Garn oder Gewebe; höckerartige Verdickung an
einer Oberfläche'
-
Noppen 'Laune,
Schrullen, Schwierigkeit, Tücke'
-
Norden
'gen Mitternacht'
-
nörgeln 'murren,
seine Unzufriedenheit äußern'
-
Normalzeit 'die in einer Zeitzone geltende Uhrzeit'
-
Notar 'Jurist, der beglaubigt
und beurkundet'
-
Notdurft 'Darm- und
Blasenentleerung'
-
notdürftig 'provisorisch,
behelfsmäßig'
-
Note 'Musikzeichen, Bewertung
einer Leistung, diplomatisches Schreiben, kurze Aufzeichnung, Ausprägung'
-
notieren 'aufschreiben;
$
einen Übertreter "aufschreiben" und der zuständigen Behörde melden'
GPr
-
nötigen 'zwingen / gut
zureden etwas zu tun'
-
Notzucht Vergewaltigung'
-
notzüchtigen 'vergewaltigen'
-
Nougat
(Kosewort)
u
a
e
iii
o
u
-
nüchtern 'ungegessen,
ungetrunken; ohne Promille; verstandesbetont, nicht schwärmerisch,
sachlich'
-
Nudel 'gekochter Teig'; 'Penis; dicke Person, eigenartige Person'
-
nudeln 'wie eine Gans mit
Nudeln mästen; Nudelteig ausrollen; liebdrücken, knuddeln'
-
Null '0'
nullen 'saugen'
-
Numerus 'Zahl
-
Nummer 'Kennziffer, etwas
mit dieser Nummer: Zeitungsausgabe, Konfektionsgröße, Teil eines
Programms, Person mit bestimmtem Status'
-
nummerieren 'mit
Kennziffern versehen'
-
nu(n) 'jetzt'
-
Nuntius 'diplomatischer Vertreter des Papstes'
-
Nuppen 'Laune,
Schrullen, Schwierigkeit, Tücke'
-
Nürsch
'Holzschaufel'
-
Nusch 'Rinne,
Trog'
-
Nuss 'Frucht mit
harter Schale'
-
Nutria 'südamerikanische Biberratte'
-
Nutz 'Wohl, Vorteil'
-
nütze 'brauchbar'
-
nutzen 'Gebrauch machen von'
-
nützen 'brauchbar, hilfreich sein'
-
Nymphe 'Jugendgestalt
eines Insektes ohne Metamorphose'
|
|
Schrift:
ARIAL UNICODE MS
Sonderzeichen
Abkürzungen
|